Was können wir für Sie tun?

Vernetzung und Fachaustausch

Sie sind Kamishibai-Neuling oder bereits erfahren und suchen den Austausch?

Dafür bieten wir im deutschsprachigen Raum ein Forum: für das Von- und Miteinanderlernen, den Austausch untereinander, das Entwickeln neuer Ideen – und Geschichten. Außerdem organisieren wir Fachveranstaltungen für neu einsteigende wie erfahrene Kamishibai-Begeisterte.

Vorträge, Referate, Workshops

Sie brauchen für Ihren Fachtag oder Kongress eine Expertise zu  Kamishibai? Für den Markt der Möglichkeiten auf Ihrer Messe einen Info-Stand zu Kamishibai?

Dann greifen Sie auf unseren Expert:innen-Pool zurück: Wir halten Vorträge oder Referate zu den Einsatzmöglichkeiten von Kamishibai als Zugang zu Bildung, Sprachbildung, Mehrsprachigkeit und als Türöffner für  Lernthemen aller Art. Bei Bedarf bieten wir auch kleine Workshops für Ihre Veranstaltung an.

Beratung

Sie wollen wissen, wie und für welche Themen Sie Kamishibai einsetzen können? Sie sind auf der Suche nach neuen (passgenauen) Geschichten?

Wir beraten Kamishibai-Erfahrene sowie interessierte Neueinsteiger:innen zum Einsatz von Kamishibai für unterschiedliche Themen, unterschiedliche Zielgruppen. Tipps für die Anschaffung guter Kamishibai-Geschichten geben wir auch.

Projektentwicklung

Ihre Institution will ein Kamishibai-Projekt starten? Zur Förderung des Spracherwerbs und bildungssprachlicher Kompetenzen? Zur Wissens- und Wertevermittlung?

Wir kooperieren mit Bildungseinrichtungen, mit der Kinder- und Jugendhilfe, mit Beratungsstellen sowie mit Kultur- und Forschungseinrichtungen und  entwickeln gemeinsam mit Institutionen und Trägern Projekte in Pädagogik, Schule, Sozial- oder Altenarbeit.

Fortbildung

Sie wollen lernen, in Ihrer Einrichtung mit Kamishibai zu arbeiten? Sie wollen Kamishibai-Geschichten mit Kindern selbst entwickeln? Sie brauchen eine maßgeschneiderte Fortbildung zu Ihren Themen, für Ihren speziellen Bedarf?

In Kooperation mit Le Jardin Multilinguale Kindereinrichtungen gGmbH organisieren wir Workshops für Sie.
» Zum Le-Jardin-Fortbildungsprogramm: www.le-jardin.eu/online-fortbildungen

Basis-Seminar

Was ist Kamishibai? Wie wird es vorgeführt? Wozu wird es eingesetzt?

Im Basis-Seminar erlernen Erzieher:innen, (Sozial-)Pädagog:innen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen die Prinzipien und Regeln der Kamishibai-Erzählkunst und erhalten Tipps, wie und wofür sich Kamishibai in Ihrer Einrichtung einsetzen lässt: ob zur sprachlichen Bildung oder als wirkungsvoller Türöffner für Begegnung, Gespräch und Lernen.

Aufbau-Seminar

"Wir wollen mit Kindern (oder Erwachsenen) eigene Kamishibai-Geschichten entwickeln."

Im Aufbau-Seminar lernen Erzieher:innen, (Sozial-)Pädagog:innen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen, wie eine Geschichte je nach Entwicklungsstand der Kinder aufgebaut ist, was es beim Malen der Bilder zu beachten gilt und wie die Kinder ihre eigenen Geschichten anschließend präsentieren können.

Fortbildungen nach Maß

Ihr Thema ist Mehrsprachigkeit? Ihr Auftrag ist, die Bildungssprache bei Kindern zu fördern? Sie suchen nach aktivierenden Methoden für Ihre Arbeit?

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Fortbildungen nach Maß – passgenau für Ihr Thema, Ihre Zielgruppe, Ihren Bedarf.

Entwicklung von Kamishibai-Geschichten

Sie sind Autor:in, Illustrator:in oder Mediengestalter:in? Sie wollen lernen, Kamishibai-Geschichten zu entwickeln und zu gestalten?

Wir führen Sie ein in die Gestaltungsregeln und Prinzipien des Kamishibai, entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Geschichten oder begleiten Sie mit unserer Expertise bei der Entstehung Ihrer Kamishibai-Geschichte.