Kamishibai für die Kleinsten

Für die ganz Kleinen sind als erster Einstieg in das Kamishibai-Geschichtenerzählen besonders Mitmachgeschichten geeignet. Sie laden die Kinder zum Beispiel dazu ein, bestimmte (Zauber-)Formeln mitzurufen oder rhythmisch zu klatschen.

Erst durch dieses aktive Mitmachen der Kinder verändert sich das Bild, kommt die Erzählung voran.

Angepasst an den Entwicklungsstand der Zweijährigen haben diese Geschichten meist nur acht Bildtafeln, eine einfache Reihenstruktur, sehr reduzierte Illustrationen und wenig Text.

„Groß, größer, noch größer!“

Noriko Matsui, Dōshinsha Verlag

Mitmachgeschichte, 8 Bilder

Seht ‘mal, das Schwein ist aber winzig. „Groß, größer, noch größer“, rufen die Kinder, und plötzlich wächst es heran. Auch das Ei auf dem nächsten Bild ist viel zu klein und muss wachsen. Was wohl in ihm steckt? Um das herauszufinden, braucht es erneut die Hilfe der Kinder. Die Geschichte thematisiert mit viel Charme die Sehnsucht nach Größe und Wachstum.

Die Geschichte kann über die japanische Buchhandlung Takagi in Düsseldorf bestellt werden.

Mama Quak ruft ihre Kinder

Eckard Schneider / Max Schröder / Carmen Sorgler
frankfurter Kamishibai edition

Mitmachgeschichte, 10 Bilder

Was tun, wenn das Entennest hoch oben im Dachgarten eines Hauses liegt? Wie schaffen es die Küken von dort hinunter, obwohl sie noch gar nicht fliegen können? Bis alle endlich im Fluss schwimmen, müssen sie einiges wagen. Eine wahre (Foto-)Geschichte über den aufregenden Sprung ins Leben.

2 Formate: DIN A 4 + jap. Format (38,0 x 26,4 cm)
Übersetzungen: Englisch, Französisch, Spanisch, Türkisch

Verlag frankfurter Kamishibai edition
info@frankfurter-edition.de

Alle zusammen: Patsch!

Noriko Matsui, Dōshinsha Verlag

Mitmachgeschichte, 8 Bilder

„Alle zusammen: Patsch!“ lädt dazu ein, durch Klatschen die geometrischen Formen Quadrat, Kreis und Dreieck aufzubrechen und neue Wesen entstehen zu lassen.

Die Geschichte kann über die japanische Buchhandlung Takagi in Düsseldorf bestellt werden.

NEIGE / SCHNEE

Kaori Tajima, Éditions Lirabelle

Der Herbst ist dem Winter gewichen. Eine leichte Flocke wirbelt. Es schneit. Mehr und mehr. Bald zieht der Wald seinen weißen Mantel an und jeder ist froh, Unterschlupf gefunden zu haben. Dreisprachiger Text auf der Rückseite der Bildkarten: Französisch, Englisch, Russisch

Die Geschichte kann bei Éditions Lirabelle, Nîmes/Frankreich, bestellt werden. Die deutsche Übersetzung des Textes kann auf der Homepage des Verlags heruntergeladen werden.