Geschichten für Kinder ab drei Jahren

Billy

Rindert Kromhout / Iwao Fukuda, Aya Puster Verlag

Billy hat sich den Fuß verletzt. Nun muss er im Bett liegen. Er langweilt sich. Doch dann klopft es an der Tür. Seine Großmutter tritt ein …

Die Geschichte zeigt, wie aus vielen ungeliebten Dingen doch noch etwas Gutes werden kann und wie alle gemeinsam dazu beitragen. Sehr gut für mehrsprachiges Erzählen geeignet.

Die Geschichte kann über den Aya Puster Verlag, Ludwigshafen, bestellt werden.

Herr Möwe der Briefträger

TSUNO Yuko, Aya Puster Verlag
Aus dem Französischen: Guylène Colpron, Mechthild Dörfler

Herr Möwe ist Briefträger und immer mit wichtigen Aufgaben unterwegs. Als ihm Kater Matrose einen Brief an dessen Familie in der Ferne anvertraut, fliegt er sogar über den Ozean. Doch da stellt er fest, dass auf dem Brief keine Adresse steht. Niemand weiß, wo die Familie wohnt – bis auf einen kleinen Mausejungen. Ob es ihnen gelingt, den wichtigen Brief zu überbringen?
Eine spannende und fröhliche Geschichte über Sehnsucht, Familie und Freundschaft.

2 Formate: DIN-A4 + jap. Format

Deutsche Version ©Aya Puster Verlag
info@puster-verlag.de

DER KOCH HAT SCHLECHTE LAUNE

Noriko Matsui, Aya Puster Verlag

Mitmachgeschichte, 12 Bilder

Der Koch ist so schlecht gelaunt, dass er seine Miene verzieht und dem Publikum den Rücken zukehrt. Erst als die Kinder ihn auffordern, sich umzudrehen, wendet er sich ihnen wieder zu und zeigt, was wirklich in ihm steckt.

Die Originalgeschichte kann über die japanische Buchhandlung Takagi in Düsseldorf bestellt werden. Auf Anfrage wird die deutsche Übersetzung als Textbeilage mitgeliefert.

MAUNZI

Tsuyako Tomaru / Kyoko Watanabe, Dōshinsha Verlag

Eines Nachts entdeckt das süße Kätzchen den leuchtenden Vollmond am Himmel und will ihn unbedingt fangen. Doch das ist gar nicht so einfach. Eine ganze spannende Nacht verbringt Maunzi auf der Jagd nach dem Mond. Maunzi ist wunderschön detailliert gezeichnet und wirkt sehr lebensecht. Der Hintergrund der Illustration ist kunstvoll minimalistisch gestaltet.

Die Originalgeschichte kann über die japanische Buchhandlung Takagi in Düsseldorf bestellt werden. Auf Anfrage wird die deutsche Übersetzung als Textbeilage mitgeliefert.

Sushi

ab vier Jahre

Thierry Chapeau, Éditions Callicéphale

Eine Legende besagt, dass auf dem Meeresgrund ein magischer Stein liege. Der kleine gelbe Fisch Sushi macht sich auf die Suche danach, erlebt dabei viele Abenteuer und findet am Ende sogar einen Freund.

Die Geschichte kann bei Éditions Callicéphale, Straßburg, bestellt werden. Die deutsche und die englische Übersetzung können auf der Homepage des Verlags heruntergeladen werden.

FUMIKO UND IHR SCHLITTEN

Toshiko Kanzaw / Shunsaku Umeda, Dōshinsha Verlag

Niemand traut Fumiko zu, dass sie mit den anderen Schlitten fahren kann. „Du bist noch so klein. Und sicher weinst du.“, hört sie immer wieder. Doch dann bricht Fumiko allein zu einem Schlittenabenteuer auf. In der Kälte der Nacht findet sie Geborgenheit und Schutz bei einer Bärenmutter und kehrt am nächsten Morgen sicher nach Hause zurück.

Die liebevoll-künstlerisch gestalteten Bilder werden von lautmalerischem Text begleitet.

Die Originalgeschichte kann über die japanische Buchhandlung Takagi in Düsseldorf bestellt werden. Auf Anfrage wird die deutsche Übersetzung als Textbeilage mitgeliefert.

Caros Geschenk – Le cadeau de caro

Jean-Luc Burger / Alexandre Roane, Éditions Callicéphale

Bald wird Julius fünf Jahre alt. Seine Schwester Caro möchte ihm zum Geburtstag eine Schachtel mit fünf bunten Fruchtgummis schenken. Doch Julius findet das Geschenk schon vorher – und kann sich nicht beherrschen. Mit Vergnügen zählen die Kinder von Bild zu Bild, wie viele Fruchtgummis noch übrig sind, und raten, welche Geschmacksrichtung zu welcher Farbe passt.  Die Spannung lässt sich steigern, indem einzelne Bildteile beim Herausziehen erst langsam freigegeben werden. Die Geschichte kann gut in altersgemischten Gruppen sowie bei Kindern mit unterschiedlichen Deutschkenntnissen eingesetzt werden, denn die Bilder sind größtenteils selbsterklärend.

Wer versteckt sich im Dunkeln? Qui se cache dans la nuit?

Ilaria Demonti, Éditions Lirabelle

Nanu, was ist denn das? Auf der ersten Seite der Bildgeschichte ist alles schwarz. Oder etwa nicht? Wer genau hinsieht, entdeckt ein Augenpaar. Doch wer steckt dahinter? Die Mitmachgeschichte animiert Kinder, genau hinzuschauen und zu raten. Und sie eignet sich hervorragend für eine Vorführung in zwei Sprachen. Der Text ist bewusst einfach gehalten. Daher eignet sich die Geschichte auch für Kinder, die noch kein Deutsch verstehen. Überraschungen und ein unerwartetes Ende machen die Geschichte auch bei älteren Kindern und Erwachsenen so beliebt.

Mehrsprachiger Text auf der Rückseite der Bildkarten: Deutsch, Türkisch, Englisch, Französisch

Der König der Farben

Monique Félix / Nathalie Athlan, Editions Paloma

Im Land des weißen Papiers ist alles weiß: der Tag, die Nacht, die Leute, die Tiere. Eines Tages entdecken die Tiere die Farben. Alle wählen eine aus und jedes bemalt sich auf seine Art. Ein Tier wäre beinahe weiß geblieben, aber …
Das kleine Chamäleon Leon bringt nicht nur Leben, sondern ganz eigene Farben in diese lustige Tiergeschichte, die wunderschön illustriert ist und deren Sprache sehr poetisch ist.